#Blog

#Coworkers #Diversity&Inclusion #New-Work #Partners #Space #Team

  • Was macht ein „Digital Growth Freelancer“?

    Was macht ein „Digital Growth Freelancer“?

    Dominik (Dom) lernten wir kennen, als er für einen unseren ersten Coworking-Firmen engagiert wurde. Damit war Dom plötzlich jeden Tag da. Oder wo ist er jetzt wieder? Dom liebt es nämlich innerhalb eines Tages mehrfach den Arbeitsplatz zu wechseln. Mal auf der Couch, mal in der Küche. Dann wieder am Schreibtisch und dann in Chillraum.…

  • Das Streben nach Ehrlichkeit und Authentizität

    Das Streben nach Ehrlichkeit und Authentizität

    Durch meine vielen Jahren als Angestellte habe ich immer wieder Situationen erlebt, wo ich mich in Rollen reinversetzen musste, weil die Situation oder das Team es verlangt hatte. Ich habe Stellen und Führungen eingenommen, wo ich mich gezwungen gefühlt habe, jemanden andere zu sein als die Person, die ich bin. Meine Erfahrung ist, dass man…

  • YouTube, Coworking & our own real Gamer

    YouTube, Coworking & our own real Gamer

    Some weeks back, I got a phone call from a guy called Stratos that he was looking for a place to work and if he could stop by to take a look. A few days later, Stratos joined officially our community and added not only a new industry to our group. He is also our…

  • Masterarbeit und Klimawandel

    Masterarbeit und Klimawandel

    Als wir David kennenlernten, steckte er in den letzten Zügen seines Masterstudiengangs Geografie an der Uni Heidelberg, bei dem er sich unter anderem mit dem Thema der nachhaltigen Raumentwicklung befasste. Daher war er mit dem Konzept des Coworkings bereits vertraut und hat hierüber sogar seine Masterarbeit geschrieben. Neben dem ohana_social_enterprise Kaffee, der übrigens auch nachhaltig…

  • Diversity gelebt und diskutiert

    Diversity gelebt und diskutiert

    Am 21.3.2021 ist Tag gegen rassistische Diskriminierung. Wir haben Diversity-Beraterin  Annika von Redwitz zu dem Thema gefragt:  Wie erlebst du Diskriminierung? Es ist ein Jammer, dass wir durch Diskriminierung und Rassismus Menschen verletzen, verunsichern, verlieren. Menschen, die zum großen Teil hier geboren sind und die deutsche Staatsbürgerschaft haben, hier arbeiten und sich in der Gesellschaft einbringen. Ich…

  • Auch in Lock-down wird man älter!

    Auch in Lock-down wird man älter!

    Tink Tank Space feiert diese Woche 1-jähriges #Geburtstag und wir haben das Gefühl, dass das Jahr wie im Flug vergangen ist. Am 3.2.2020 haben wir offiziell Tink Tank Space eröffnet. Die ersten Buchungen waren im Kalender und eine Reihe von Kundenworkshops & Meetups schon geplant. 5 Wochen später kam der erste Lock- down und damit…

  • 2021! The Year of Dispersion!

    2021! The Year of Dispersion!

    2021! The Year of Dispersion! This passing year we learned how to save time, reduce exposure, minimizing risks in many ways. You were send into homeoffice to learn that flexibility is everything. Working remotely gave you the freedom to decide when to take calls, when to eat lunch with the family, when to take a…

  • Community, Elefanten & was hat das mit Gründung zu tun?

    Community, Elefanten & was hat das mit Gründung zu tun?

    Ich bin in einer Familie von Gründern groß geworden. Meine Eltern waren selbstständig im Einzelhandel, was für uns Kinder bedeutete, dass wir in den Ferien und nach der Schule im Geschäft mithalfen. Während meine Schulfreunde in den Sommerferien im Freibad waren, habe ich im Keller Schuhkartons ausgepackt und gestapelt.

  • Diversität sehr gerne – aber nur wenn es bekannt bleibt?

    Diversität sehr gerne – aber nur wenn es bekannt bleibt?

    Das Thema „Diversität“ war schon immer einer meiner Grundwerte. Oder ist geworden. Ich bin in einer kleinen dänischen Stadt aufgewachsen, wo so weit ich erinnere damals kein einziger Ausländer wohnte. Unsere Auslandsreisen waren Pauschal-Reisen, wo man auf dem Hotelgelände weder das Gefühl von Ausland erleben konnte, noch „fremdes“ Essen bestellen konnte. Geborgen. Bekannt. Keine grosse…